Vorstandsreise 2025
Sage und schreibe fast 6 Jahre dauerte es, bis sich der Vorstand in seiner neueren Zusammensetzung auch einmal mit einer Vorstandsreise belohnte. Weil es so lange dauerte, dachten wir uns, gleich ein ganzes Wochenende zu verreisen. Alle freuten sich ungemein auf diesen Ausflug, ein Vorstandsmitglied jedoch nicht so doll, dass er sich die Reise auch im Kalender einschrieb. So plante er parallel seinen ersten Halbmarathon und liess uns im Stich. Miro, wird sind stolz auf deine Leistung und deine Zeit. Die Enttäuschung über deine Abwesenheit überwiegt jedoch noch immer. So traten 8 Vorstandsmitglieder verstärkt durch das ehemalige Mitglied Mario sowie Platzwart Willi die Reise an.
Am Freitagabend des 11. April 2025 betraten wir in Hägendorf mit Sack und Pack, auffällig vielen Kühltaschen und Proviant vom Vögeli Beck den Zug Richtung Olten. Nach zwei weiteren Stopps sowie drei weiteren Zügen kamen wir an unserem Ziel Heidelberg in Baden-Württemberg an. Kaum angekommen und im Hotel direkt neben dem Bahnhof die Zimmer bezogen, wollten wir uns die Altstadt ansehen. Unser Leiter Anlässe, der vom Präsidenten den Lead für das Spontan-Programm verdonnert erhielt, wollte nicht auf das von der Rezeptionistin empfohlene Tram warten und fand einen „viel schnelleren“ Bus. Nach rund 5 Stationen merkten wir dann doch, dass wir in die falsche Richtung fuhren und stiegen wieder um. Wohl auch diesem Umstand geschuldet, stürmten wir die Altstadt mit der grössten Fussgängerzone Deutschlands übereifrig. Man unterhielt sich sogar im Rückwärtsgehen mit den Kollegen, bis man von einem Einheimischen mit der Frage „Kannst du auch geradeaus schauen?“ angeschnauzt wurde. Ob es sich beim mysteriösen Fremden wohl um einen Hellseher handelte, der in die Zukunft schauen kann? Auf jeden Fall fanden wir in der auch zu später Stunde überfüllten Altstadt (Heidelberg ist eine Studentenstadt) doch noch eine Bar, die für 10 Leute Platz bot. Der Abend verlief sehr spassig, die Getränke-Karten wurden ausgiebig getestet und alle kamen erst in den Morgenstunden zum verdienten Schlaf.
Die wunderschöne Stadt Heidelberg ist natürlich prädestiniert dafür, dass man sie sich von einem Guide zeigen lässt. So war es eine tolle Idee von Florian und Timo, welche für die Organisation des Fix-Programms zuständig waren, eine Stadtführung zu buchen. Ob der Zeitpunkt am Samstagmorgen auch so toll war, darf angesichts der 40% unseres Vorstands, welche die gesamte Führung mitmachten, bezweifelt werden. Am Ende der Führung waren doch wieder alle an Bord, wonach wir uns in der Altstadt mit mehr oder weniger Hunger wieder stärkten. Um 15:30 Uhr stand dann das Highlight unseres Ausflugs auf dem Programm. Wir besuchten im nahegelegenen Sinsheim das Bundesliga-Spiel zwischen Hoffenheim und Mainz. Etwas entgegen den Erwartungen durften wir auf genialen Plätzen auf höhe der Mittellinie einen 2:0 Heimsieg von Hoffenheim bestaunen. Die Stimmung im Stadion war angesichts der rund 11‘000 Mainzer Auswärts-Fans überaus eindrücklich. Auf dem Rückweg vom Stadion zum Bahnhof entdeckte dann unsere Finanz-Ministerin das Angebot des Wochenendes: 11 Biere zum Preis von 10! Bis auf zwei noch etwas bleiche Gesichter, die sich ins Hotel begaben, konnten wir uns dieses Angebot natürlich nicht entgehen lassen. Und weil die Getränke lustigerweise in einem Blumenkistchen serviert wurden, mussten wir dies mehrfach bestaunen. Damit verkam auch das Top-Spiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund zur Nebensache. Das spielte auch wieder dem Leiter Anlässe in die Karten, der eigentlich ein Lokal organisieren sollte, in dem wir uns das Spiel hätten ansehen können. Die vielen Aktivitäten und Laufwege machen natürlich auch Hunger. So begaben wir uns wieder in die Altstadt Heidelbergs und genossen in einem Brauhaus ein überdimensioniertes, aber sehr leckeres Essen. Ob die vier Apéro-Platten vielleicht etwas übertrieben waren, überlassen wir an dieser Stelle unserem Präsidenten.
Nachdem das Hotel angesichts der mehrfach verrechneten Frühstücke am Sonntagmorgen von unserer Finanz-Ministerin zurechtgewiesen wurde, machten wir uns auf den Heimweg. Die Ankunft in Hägendorf war natürlich exakt auf das Heimspiel unserer ersten Mannschaft gegen Subingen getimt. Anlässlich dieses Spiels konnten wir das Wochenende nochmals revue passieren und ausklingen lassen sowie einen 4:0 Heimsieg bejubeln. Es war ein wirklich tolles Wochenende, an welchem die Krampfer im Hintergrund einmal belohnt werden konnten. An dieser Stelle gilt es auch noch einmal, Florian und Timo für die tolle Organisation zu danken. Auf einen weiteren Ausflug…