Bei bestem Fussballwetter durften wir nach 3 Heimspielen gegen Riedholz in Folge endlich wieder auswärts antreten. Mit der gleichen Startelf, aber leider nicht mit dem gleichen Engagement von Beginn weg, begannen wir das zweite Aufstiegsspiel.
Beide Mannschaften starteten verhalten und es benötigte einen Ballverlust unseres Berichterstatters, der wahrscheinlich durch die (natürlich) CBD-rauchenden Anhänger abgelenkt wurde, der zur ersten Topchance des Heimteams führte. Mit vereinten Kräften konnten wir den Rückstand verhindern und kamen mit jeder Minute etwas besser ins Spiel. In der 17. Minute wurde dann ein schnörkellos vorgetragener Angriff mit einem Treffer belohnt. S. Schalt wurde rund 20 Meter vor dem Tor freigespielt, legte sich den Ball zurecht und schloss anschliessend mit einem satten Schuss ab. Der Torwart war zwar noch dran, konnte den Gegentreffer aber nicht mehr verhindern. Wir gingen also wiederum durch einen Treffer unserer Nr. 22 in Führung.
Auch an diesem Tag versuchten wir nachzulegen, Riedholz hielt aber deutlich besser dagegen als Zuchwil und versuchte seinerseits, den Ausgleich zu markieren, was sie grundsätzlich auch schafften. Der Treffer resultierte aber aus einer Abseitsposition und wurde zurecht vom Linienrichter zurückgenommen. Leider schafften auch wir nicht, unsere Führung zu verdoppeln, obwohl auch wir noch hochkarätige Chancen verzeichneten. N. Kurmann, MB23 sowie L. Furrer scheiterten jedoch aus jeweils guter Position. Somit ging es mit der knappen Führung in die Pause. Ach ja, gelbe Karten durften natürlich bei einem Hägendörfer Spiel inkl. Schiedsrichter aus dem Kanton nicht fehlen, diesmal deren 2.
S. Schalt aus Hässigkofen marschierte nicht ganz zufrieden in die Kabine. Zufrieden durften wir über das Resultat sein, nicht vollumfänglich über die Leistung. Leider sollte diese in der zweiten Halbzeit nicht besser werden, im Gegenteil.
In der zweiten Halbzeit liessen wir, wie schon gegen Zuchwil, den Gegner besser ins Spiel kommen. Dadurch bauten wir den Gegner auf und liessen diesen zu Chancen kommen. Es brauchte aber einen kollektiven Fehler, der den Ausgleich einleiten sollte. Diese Steilvorlage liessen sich die Einheimischen nicht nehmen und glichen die Partie, zur Freude der anwesenden Kinder, aus. Zu diesem Zeitpunkt verdient, angesichts unserer Leistung. Leider bauten wir damit den Gegner auf und vermochten es nicht, uns zu steigern. So kam es wie es kommen musste, und wir gerieten durch ein Traumtor ins Hintertreffen. Nach einer Flanke schloss ein Riedhölzer Spieler per Volley ab. Der Volley war jedoch so schlecht, dass er wieder so gut war und daraus eine perfekte Vorlage für seinen Mitspieler resultierte. Der Ball flog kerzengerade in die Luft, so dass der Stürmer den Ball per Fallrückzieher in die Maschen drosch. Fallrückziehergegentore, das können wir… Die vielumjubelte Heimführung war Tatsache. Anschliessend holte MB4, angesäuert durch seine eigene Leistung, seine 4. gelbe Karte durch ein grobes taktisches Foul und kann somit die Sommerferien planen.
Im Wissen, dass Zuchwil gegen Gerlafingen führt, versuchten wir die Partie noch auszugleichen, was 5 Minuten vor Schluss auch gelingen sollte. Ein weiter Einwurf von rechts wurde perfekt verlängert, so dass der eingewechselte Capitano Luki eines seiner wohl wichtigsten Tore erzielen konnte. 2:2. Spannend war, dass Ersatzspieler von der Bank bei einem Fallrückzieher-Tor auf dem Feld mitjubeln dürfen, bei einem “gewöhnlichen” Ausgleichstreffer aber nicht. So sah es zumindest der Schiedsrichter.
Nach dem Ausgleich ging nicht mehr viel und wir beendeten die 2. Runde mit 4 Punkten auf dem aktuellen Platz 1. Nun braucht es am kommenden Dienstag in Gerlafingen eine Leistungssteigerung, um den Aufstieg zu realisieren!
Was gibt es sonst noch zu erwähnen:
– CC Zemp ist wohl heute noch angesäuert.
– Ein Bierstand auf der Gegengerade wäre für viele mitgereiste Zuschauer ein Segen gewesen.
– Auch die jüngsten Zuschauer kennen bereits Schimpfworte.
– Beim Schiedsrichter sassen gelbe Karten für unser Team deutlich lockerer, als für das Heimteam.
Der Matchbericht wird präsentiert von: