Das letzte Spiel der Vorrunde fand an einem herrlichen Herbstsonntag in Olten statt. Natürlich waren wir erneut zum Punkten verdammt. Noch kürzer als die Anreise von MB4 zu seinem “Heimspiel” war die Schiedsrichterkontrolle vor dem Spiel. Das war definitiv die kürzeste Ansprache eines Schiedsrichters vor einem Spiel in den letzten 11 Jahren.
Das Spiel war wieder einmal eines, wie wir es bereits einige Male in dieser Vorrunde erlebt hatten. Ausgeglichenes Spiel, wenig Torchancen auf beiden Seiten, 50/50 Schiedsrichterentscheid, der nicht zu unseren Gunsten gefällt wurde. So lässt sich die erste Halbzeit ziemlich gut zusammenfassen. Wir hatten in Form von Startelfrückkehrer Lars nicht nur die erste gelbe Karte des Spiels, sondern auch die erste grosse Gelegenheit zur Führung. Leider konnte er nicht einnetzen.
Kurz vor der Pause ein wenig Wembley-Tor-Feeling. Eckball Olten, Kopfball Zenuni an die Lattenunterkante. Der Ball prallte auf/hinter die Linie und wieder vor das Tor. Ob der Ball mit vollem Umfang drin war oder nicht, kann ohne technische Hilfsmittel nicht abschliessend bestimmt werden. Was aber klar ist, dass der am weiten entfernteste Involvierte, der Linienrichter, auf Tor entschied. Wieder einmal gingen wir mit einem Rückstand in die Kabine.
Nach der Pause mussten wir einen erneuten Rückschlag hinnehmen. Der Oltner Flügel dribbelte kurz vor dem 16er in Richtung Spielfeldmitte. D. Schalt wollte in den Zweikampf, wurde jedoch von einem Gegenspieler regelwidrig geblockt, so dass der Ballführende seelenruhig abschliessen konnte. Der Ball fand den Weg in die untere Torecke ins Netz. Der Schiedsrichter gab anschliessend an, die Situation und das glasklare Sperren ohne Ball nicht gesehen zu haben, auch der nahe stehende Assistent nicht…
Wir versuchten uns aufzubäumen und kamen unsererseits auch zu Aktionen nahe des Oltner Tores. Eine davon stolperte MB4 zwar ins Tor, der Oltner Torwart war aber bereits mit einer Hand am Ball und somit wurde das Tor (natürlich) nicht gegeben. Bei einem weiteren verheissungsvollen Angriff wurde “Sturmtank” Coolman zu Boden geschwungen. Leider blieb der Penaltypfiff aus. im Gegenzug lancierten die Oltner einen sauber herausgespielten Konter, welchen erneut Zenuni Volley vollendete. 3:0 und wohl die Entscheidung.
Anschliessend kamen wir in Form von unserem Polizisten DW97 zum Anschlusstreffer. Er tankte sich gekonnt durch die Abwehrkette und schob gekonnt ein. Eine weitere grosse Chance in Form eines Kopfballs von Capitano Claude vereitelte der Heimtorwart mit einer Glanzparade. So schafften wir es nicht, das Spiel noch zu drehen und kassierten in der letzten Minute noch den 3. Treffer von Zenuni.
Wieder einmal eine zu hohe Niederlage mit eher speziellen Schiedsrichterentscheidungen und leider erneut keine Punkte…
Was gibt es sonst noch zu berichten:
– Lars bekommt im ganzen Kanton genau bei 2 Schiedsrichtern regelmässig Karten.
– Unser Präsident hätte den Sonntag wohl gerne anders verbracht, um sich nicht so aufregen zu müssen.
– Erneut eine gelbe Karte für jemanden von unserer Bank, ausnahmsweise nicht für unseren Assistenztrainer.
Der Spielbericht wird präsentiert von: