Nach einer bisher äusserst erfolgreichen Saison geriet unser Zwöi in den letzten drei Spielen in eine erste Baisse. Leider konnte in dieser Zeit nur ein Punkt eingeheimst werden. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der drei Spiele:
FCH – FC Dulliken 0:0
Aufgrund des Hüttengaudis empfingen wir unseren Angstgegner aus Dulliken ungewohnt am Sonntag, den 10.04.2022 um 11:00 Uhr morgens. Obwohl sie jeweils (teilweise klar) hinter uns klassiert sind, bekunden wir immer Mühe gegen die Dulliker. So war es auch dieses Mal. Wir agierten zwar mit der feineren Klinge, doch der Gegner stand uns zumindest im kämpferischen Bereich in nichts nach. So ergab sich bis auf je einen Pfosten-Treffer hauptsächlich ein Mittelfeld-Geplänkel und damit ein Abnützungskampf. Das letzte Durchsetzungsvermögen konnten wir an diesem Tag nicht aufbringen. Wir konnten am Schluss sogar froh sein, noch einen Punkt geholt zu haben, denn der Schiedsrichter annullierte den Lucky-Punch der Dulliker in der Nachspielzeit (gerüchteweise zu Unrecht) aufgrund eines Offsides.
SV Alpha – FCH 4:1
Am Dienstag, den 19.04.2022 waren wir beim Tabellennachbarn SV Alpha zu Gast. Bis auf die kaum erkennbaren Linien war alles bereit für den Spitzenkampf. Die Linien schienen den Unparteiischen jedoch kalt zu lassen, womit dieser das Spiel pünktlich um 20:00 Uhr anpfiff. Nach einer sehr ereignisreichen ersten Halbzeit stand es 2:0 für das Heimteam. Zwar müssen wir zugeben, hinten zu viel zugelassen zu haben, jedoch bekundeten wir offensiv mit je einem Latten- und Pfostentreffer auch sehr viel Pech. Im Wissen, dass wir nicht die schlechtere Mannschaft sind, griffen wir im zweiten Abschnitt nochmals an, was bereits früh zum Anschlusstreffer per Penalty durch Ismi führte. Der Schiedsrichter musste dabei zuerst zum gefoulten Bas rennen, um zu erkennen, ob das Vergehen im Strafraum stattfand. In der Folge drückten wir auf den Ausgleich. Doch als Angriff um Angriff versandete, kam es, wie es kommen musste. Der Gegner traf mit seinem ersten Schuss der zweiten Halbzeit rund eine Viertelstunde vor Schluss zum 3:1. Trotzdem versuchten wir nochmals alles nach vorne zu werfen, wodurch wir jedoch noch in einen Konter liefen, der zum Endstand führte.
FC Fortuna Olten – FCH 10:1
Unsere Mannschaft war wohl noch nie so ratlos wie nach dieser ersten Halbzeit. Nach einem unglücklichen ersten Gegentor bereits rund 20 Sekunden nach dem Anpfiff fanden wir gut ins Spiel, zeigten schöne Angriffe, konnten uns gute Chancen erspielen und waren dem technischen starken Gegner zumindest ebenbürtig. Nur machte Fortuna viel mehr aus seinen Gelegenheiten. Von sechs (teilweise Sonntags-) Schüssen fanden deren fünf den Weg ins Netz. Wir konnten aus mindestens so vielen Abschlüssen nur ein Tor bejubeln. So nahmen wir uns vor, aus den restlichen 45 Minuten nochmals das Bestmögliche herauszuholen. Doch es kam, wie es an diesem Tag für uns kommen musste. Wir liefen bereits in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit in zwei Konter, womit dann das Spiel natürlich endgültig entschieden war. So konnte Fortuna das Score kontinuierlich erhöhen. Erfreulicherweise jedoch ohne, dass wir die Köpfe komplett hängen liessen. Schade kassierten wir dennoch das Stängeli.
Fazit:
So eine Baisse kann in einer Saison mal vorkommen. Jedoch ist zumindest nach dem vergangenen Trainingslager allen klar, dass der Zusammenhalt dieser Truppe zu gross ist, um nicht auch nach diesen Rückschlägen wieder aufzustehen. So wollen wir alles dafür geben, am kommenden Samstag, den 30.04.2022 um 18:00 Uhr auswärts in Fulenbach wieder zum Siegen zurückzufinden. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Und wie Züri West bereits pflegt zu singen: Irgendeinisch fingt ds Glück eim (wieder)!
Der Bericht wird präsentiert von: