Bereits um 7:50 Uhr trafen sich die Trainer, Schiedsrichter sowie weitere Mitglieder der Jugendkommission in der Turnhalle Thalacker. Alle 13 Teilnehmenden durften am Morgen viele Vorgehen und Anwendungen bezüglich erster Hilfe auf und neben dem Fussballplatz lernen. Da der letzte Kurs einer solchen Art für alle schon etwas länger her ist, war es eine gute Auffrischung, wenn es zum Beispiel darum geht, bei einem Kreislaufproblem handeln zu können. Am Mittag, bei Dürüm und Kebab, waren sich dann auch alle einig, dass der Kursmorgen sehr informativ und gewinnbringend war. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei der Firma Unirett, in Vertretung von Urs Meister sowie bei Reto Gut für den kompetenten und lehrreichen Kurs bedanken. Am Nachmittag fuhren wir in Fahrgemeinschaften nach Langenthal zum Schoren. Auf fremdem Gebiet und rutschigem Terrain starteten wir ein Plausch-Curling-Spiel. Die Einführung dauerte nicht lange. Das hat nichts mit dem Können der Teilnehmenden zu tun, sondern mit dem Spass, der im Vordergrund stehen sollte. Nach zwei Stunden stand dann auch ein Gewinner fest. Bevor es noch zu irgendwelchen Knochenbrüchen oder anderen Verletzungen kam, haben wir im Curling-Stübli ein kleines Apéro genossen. Zum Abschluss des Tages wurde ein Tisch im Restaurant Pinocchio in Langenthal reserviert. Bei leckerem Speiss und Trank konnten wir so den Abend ausklingen lassen. Dabei wurden nicht nur fussballerische Themen diskutiert, sondern auch private Angelegenheiten fanden ihren Platz. Wir möchten uns herzlich bei all unseren Trainern und Funktionären für ihre tolle Arbeit bedanken. Macht weiter so.