Am vergangenen Samstag gastierte mit dem FC Welschenrohr der nächste Gegner auf der Breite, den es zu schlagen galt, wollten wir weiterhin Anspruch auf den 1. Platz stellen.
So traten wir in der Startviertelstunde aber nicht auf und konnten kein dominantes Spiel zeigen. Das Geschehen verlief meistens im Mittelfeld, ohne wirklich nennenswerte Szenen. Nach 20 Minuten hatte unser Walliser Driton etwas Platz rund 20 Meter vor dem Tor und zog ab. Der abgefälschte Schuss schlug im Tor ein und wir gingen aus dem Nichts in Führung. Natürlich wollten wir sofort nachdoppeln, dies taten wir auch nach rund einer halben Stunde. Eine Furrer Co-Produktion sorgte jedoch nicht für die Verdopplung der Führung, sondern für den Ausgleich. Livio wollte eine Flanke mit dem Kopf klären, traf den Ball aber nur so, dass der herauseilende Nick überlobt wurde. 1:1.
Danach nahmen wir das Zepter in die Hand, beziehungsweise versuchten dies wenigstens. So dass nach 35 Minuten S. Schalt, nach einem Doppelpass, mit einem Schlenzer die erneute Führung erzielen konnte. Kurz vor der Pause wurde Coolman auf die Reise geschickt, der seine überlegene Schnelligkeit gegenüber dem Verteidiger ausnutzte und alleine aufs Tor zog. Beim platzierten Abschluss, der im Tor landete, knickte er jedoch unglücklich um und verletzte sich. Der Jubel für sein Tor blieb demnach aus, trotzdem bedeutete dies der 3:1 Pausenstand. Die Gäste hatten ein paar wenige Aktionen, unter anderem aber einen Hochkaräter, bei dem sich der Stürmer durch die Abwehr tankte und den Ball am Tor vorbei chippte.
In der Pause war die Stimmung mässig. Dies zeigt, dass wir nicht nur gewinnen, sondern auch gut spielen möchten. Dies war in der ersten Hälfte nur teilweise der Fall.
Nach der Pause wollten wir den Sack möglichst früh zumachen. Dies schafften wir leider vorerst nicht mit einem weiteren Treffer. Die Gäste aus dem Thal wurden aber nur selten gefährlich, so dass der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr war. Wir konnten dabei einige Angriffe fahren, welche aber meist durch unser eigenes Unvermögen keinen Treffer einbrachten. Auch unsere Freistösse, landeten an diesem Tag in der Mauer. Entweder war diese so gut gestellt, oder die Gebrüder Schalt haben an diesem Tag ihr Visier falsch eingestellt. 15 Minuten vor dem Ende konnten wir doch noch den 4:1 Schlussstand erzielen. Bei einem weiten Abkick von Nick rutschte der gegnerische Verteidiger unglücklich, beziehungsweise glücklich für uns, aus. S. Schalt bedankte sich und lief alleine auf den Kasten zu, wo der den Ball sehenswert mit einem Lob über den Torhüter im Netz unterbrachte. Nach einem ausgiebigen Jubel an und mit der Eckfahne wurde er für Rückkehrer D. Willimann ausgewechselt. Die Einwechslung des Polizisten wurde von den Fans schon viel früher gefordert, so dass sich Stratege Kamber wohl ein paar Sprüche anhören musste. Daneben feierte auch Neuzugang Blerim aus der Hasani-Connection sein Debut.
Am Ende liessen wir die 3 Punkte in Hägendorf und haben nun 5 Punkte Vorsprung auf den dritten Platz, bei noch drei verbleibenden Partien.
Offene Fragen nach dem Spiel?
– Warum waren die Hägiboys schon vor dem Spiel Thema?
– Trank B. Huber beim Aufstieg seiner Schalker ein Bier?
– Wird Lars irgendwann in seinem Leben noch ein Freund von diesem Schiedsrichter?
– Wie lange hätten wir noch spielen müssen, bis unser Gegner eine gelbe Karte für ein Foulspiel erhalten hätte?
Der Matchbericht wird präsentiert von: