Nach dem souveränen Sieg von letzter Woche reisten wir mit breiter Brust nach Oensingen. Breiter war nur noch unsere Ersatzbank, gespickt mit treuen Senioren-Aushilfen und mit unserem allzeitbereiten Präsi. Neben ihnen nahm auch Goalie Timo Platz, welcher sich mal eine Auszeit gönnen durfte und durch Trainersohn Röschu würdig vertreten wurde. Dieser wurde auch zu Beginn gleich geprüft, doch den ersten gefährlichen Angriff wehrte die Goldlocke souverän ab. In der 7. Minute hopste der Ball, nach einem Kopfball eines Oensigers, vor die Füsse von MS10. Dieser entschloss sich aus rund 25 Metern einfach mal den Ball Richtung Tor zu befördern. Der Schuss, welcher mehr nach einem Klärungsversuch aussah, wurde mit seiner eigenartigen Flugkurve tatsächlich noch gefährlich und der Ball lag plötzlich im Netz. Diese Führung tat uns sichtlich gut und gab uns wieder mehr Selbstvertrauen. Doch der letzte Biss, insbesondere vor dem gegnerischen Strafraum, fehlte uns. Damit wir unserem ferienhalber abwesenden Haupttrainer Brudi doch noch sein geliebtes Halbzeitresultat liefern konnten, kamen wir in der Nachspielzeit einen Elfmeter zugesprochen, welcher Ismi in gekonnter Manier verwertete. Da vor dem Spiel nicht klar geregelt werden konnte, welcher der zwei Capitanos den Bericht schreiben darf, wurde kurzerhand entschieden die Halbzeiten aufzuteilen, Der Schreiberling der 1. Halbzeit übernimmt somit keine Haftung was hier noch folgt.
PE14 meldet sich zum Schreiberlings-Dienst. Wir beschlossen, nach der Pause weiter Druck zu machen, um die Gastgeber nicht ins Spiel kommen zu lassen. Dies funktionierte paar Minuten lang ganz gut, bis Oensingen etwas aus dem Nichts zum Anschlusstreffer kam. Kurz darauf erhielten wir einen Freistoss aus gefährlicher Position gutgeheissen. Unser HH aus H schmettert gefühlt jeden Freistoss mit seinem starken Rechten in die Mauer. So dachte er sich, er versucht es mal mit links und schob gekonnt in die Goalie-Ecke zum 3:1 ein. In der Folge standen wir relativ sicher und es wurde quasi nie heiss vor unserem Tor, ausser als PE14 seinem Gegenspieler kurz bestimmt das Fairplay erklärte. In der 74. Minute zog dann die Erdanziehungskraft den Oensinger Flügel etwas gar einfach zu Boden. Der sonst sehr gute Unparteiische fiel auf die Schwalbe rein und zeigte auf den Punkt, was der «Gefoulte» mit einem schelmischen Grinsen quittierte. Der Penalty wurden dann souverän verwandelt. Young Brudi, der sonst einen sehr guten Match zeigte und Anfang zweite Halbzeit einen Freistoss mirakulös zur Ecke klärte, war machtlos. Auf den erneuten Anschlusstreffer folgte in den Worten von DB7 aus der ersten Mannschaft ein Schwimmkurs, welchen wir jedoch bestanden. Ich denke, wir hätten für den nächsten Match ein Schwimmpferdchen Abzeichen auf den Hosen verdient. Nun noch zu unserem DF13 bzw. in diesen Spiel 7. Der umsichtige Sportchef vergass in der Saisonvorbereitung scheinbar die Kaderbreite uns sagte daher als Aushilfe zu unserem Spiel zu. Statt sich jedoch wie vereinbart zu Spielbeginn auf die Bank zu setzen, traf er erst zur zweiten Halbzeit in fragwürdigem Zustand in Oensingen ein. Trotzdem ersetze er kurz vor Schluss Sturmtank Raffi, welcher wohl selbst überrascht war von seinem Laufpensum. Sichtlich motiviert startete DF mit zwei gefährlichen Grätschen in die Partie, worauf er plötzlich nach einem Verteidigungsfehler in der Nachspielzeit alleine auf das gegnerische Tor losziehen konnte. Der Oensinger Verteidiger wusste wohl nicht, dass DF so langsam ist, dass er ihn locker noch einholen gekonnt hätte und griff zur Notbremse. Naja lieber eine rote Karte für den Gegner als ein Tor für unseren Dorf-Schnurri.
Was es sonst noch zu sagen gibt:
– Raffi gewann die dritte Halbzeit per loro.
– Cheftrainer Brudi hat als Abwesender wohl einen drei Punkte Schnitt.
– Langhaar-Chipsy ist der neue Apfel-König des Bernbietes.